RVB-Nachwuchs trotzt harter Rampe in Queidersbach
Am vergangenen Sonntag reiste die Rennradabteilung des RVB mit vier Fahrern zum Großen Preis der Becker Systemtechnik nach Queidersbach. Pünktlich um 9 Uhr machte sich die Mannschaft auf den Weg in die Westpfalz, wo bei bestem Radsportwetter spannende Rennen auf einem anspruchsvollen Rundkurs ausgetragen wurden.
U11: Luca Giro und Felix Bierling zeigen starke Leistung Als Erste gingen die beiden U11-Fahrer Luca Giro und Felix Bierling ins Rennen. Im 15 Fahrer starken Feld standen für die Nachwuchstalente zehn Runden à 1 km auf dem Programm. Die Strecke war mit einem kurzen, aber knackigen Anstieg von 250 Metern Länge und bis zu 8 % Steigung gespickt, der gleich zehnmal bezwungen werden musste.
Das Rennen begann in hohem Tempo. Bis zur vierten Runde blieb das Feld geschlossen, ehe es in der fünften Runde bei einer Prämienwertung erstmals auseinandergerissen wurde. Luca konnte sich dabei den dritten Platz sichern. Gemeinsam mit Felix behauptete er sich in der Ausreißergruppe. Doch in der achten Runde wurde das Tempo noch einmal deutlich verschärft, sodass beide etwas zurückfielen. Am Ende erreichten Felix als Sechster und Luca als Siebter das Ziel – ein starkes Resultat im jungen Fahrerfeld.
U13: Constantin La Cava in seiner ersten Saison solide unterwegs In der Altersklasse U13 ging Constantin La Cava im 12 Fahrer starken Feld an den Start. Der junge RVB-Fahrer bestreitet in diesem Jahr seine erste Rennsaison und sammelte bereits bei mehreren Wettbewerben wertvolle Erfahrung. In Queidersbach führte sein Rennen über 18 Runden, wobei auch er den steilen Anstieg immer wieder meistern musste. Bereits in der dritten Runde riss das Feld auseinander. Constantin konnte das hohe Tempo der Spitze zwar nicht halten, fand sich aber in einer Verfolgergruppe wieder. Dort zeigte er Kampfgeist und konnte im Schlussspurt noch zwei Fahrer hinter sich lassen.
U15: Taktisches Rennen für Raphael Um 14:15 Uhr startete Raphael im Feld der U15, das mit 14 Fahrern und einigen Favoriten stark besetzt war. Auf dem Programm standen 30 Runden – ein echtes Kriterium, bei dem immer wieder Zwischensprints und taktische Spielchen für Bewegung im Rennen sorgten. Mehrmals wurden Ausreißversuche gestartet, doch das Feld kam stets wieder zusammen. So ging es geschlossen in die letzte Runde.
Im entscheidenden Sprint hatte Raphael allerdings Pech: Er wurde eingeklemmt, musste stark bremsen und verlor dadurch viele Positionen. Am Ende belegte er den zwölften Platz.
Trainer zufrieden mit den Leistungen Trainer Hermann Schäffer zeigte sich mit den Leistungen seiner Schützlinge sehr zufrieden: „Es gibt natürlich immer kleine taktische Dinge, an denen man arbeiten kann. Aber insgesamt haben alle vier Fahrer ihre Aufgaben toll gemeistert. Ich bin sehr stolz auf meine Jungs.“
Nachwuchs willkommen Der RVB sucht weiterhin sportbegeisterte Kinder und Jugendliche, die Freude am Radfahren haben und Lust haben, sich einmal im Rennsport auszuprobieren. Interessierte sind herzlich eingeladen, bei einem Training vorbeizuschauen oder Kontakt mit dem Verein aufzunehmen.